„Wir lassen es krachen“ ist das Motto unter dem der Artillerieverein Haspe seinen Neujahressalut 2018 gestellt hat. Nachdem dem großen Zuspruch 2017 wird die Tradition 2018 fortgesetzt. Verschiedene Böller, historisch oder modern, werden in mehreren Salven abgefeuert werden, um die bösen Geister endgültig zu vertreiben. Termin: 14:00 , Parkplatz Restaurant Ballhaus, Hochofenstr. 24, 58135 Hagen. Damit das neue Jahr angemessen beginnt, sorgt der Artillerieverein Haspe auch für Speis und Trank. Platz für Zuschauer und Zuhörer ist ausreichend vorhanden.
Archiv des Autors: artillerieverein
Neujahrsböllern 2016 fällt aus
Der Verein lässt zur Zeit den Großteil der vorhandenen Böller aus Sicherheitsgründen und turnusgemäß durch ein Beschussamt begutachten .
Damit wird auch künftig die Sicherheit für alle Teilnehmer der Veranstaltungen und Auftritte des Artillerievereins Haspe e.V.. gewährleistet.
Ausserdem spendet der Verein, wie in allen Jahren zuvor, wieder alkoholfreie Getränke aus dem Erlös des Hasper Adventsfestes dem Verein für christliche Sozialarbeit „Corbacher 20“.
Neujahrssalut 2015
Hier ein Video des diesjährigen Neujahrssalutes des Artillerievereins Haspe e.V. , leider ohne Stativ gefilmt. Bemerkenswert – den Stammgästen jedoch vertraut – ist die am Ende der ersten Salve durch die Druckwelle eines Standböllers ausgelöste Auto-Alarmanlage…
Böllerschüsse zur Wiedereröffnung der Bismarcksäule in Hagen
Eröffnungssalut zur Wiedererlöffnung der Bismarcksäule in Hagen, der Artillerieverein Haspe e.V. gab neun Salutschüsse mit größtenteils historischen Geschützen ab. Schuß eins erfolgte aus einem historischen kleinen Feldgeschütz-Nachbau aus den 20er Jahren, Schuß zwei aus einem Nachbau eines Feldgeschützes aus dem 19. Jahrhundert. Die Schüsse drei bis acht wurde aus Standböllern von 1895 abgegeben und der finale Böllerschuß wurde mit einem 400-Gramm-Standböller abgegeben.
Feuerwerk beim BG-Turnier am 04.07.2014
Durch den Artillerieverein Haspe e. V. durchgeführtes Feuerwerk beim Basketballturnier des BG Hagen am 04.07.2014
Aus der Lokalpresse
Der Artillerieverein Haspe e.V. stellt Erlöse seiner Tätigkeiten (Böllern, Feuerwerke, Teilnahme am Hasper Adventsfest) in unregelmäßigen Abständen für caritative Zwecke zur Verfügung. Nun war es mal wieder soweit: Die „Corbacher 20“ in Haspe erhielt einen namhaften Betrag für Ihre christliche Sozialarbeit im Stadtteil Haspe. Hier ein Bericht des Wochenkuriers vom 04.06.2014